top of page

unsere Katzen

Lykke

Lykke.jpg

Mit gerade einmal neun Wochen Lebenserfahrung im August 2023 verkörpert das kleine Katerchen Lykke den Geist der Entdeckung und des Spiels. Mit seinem flauschigen Fell und seiner Energie strahlt er die Freude aus, die das Leben in diesem jungen Alter mit sich bringt
Lykke ist definitiv kein Stubenhocker. Er liebt es, neue Abenteuer zu erleben, sei es mit den Hunden oder mit den Menschen, die er trifft. Seine unkomplizierte Natur macht ihn zu einem freundlichen und charmanten Begleiter.
Hinter seinem verspielten Wesen steckt auch eine bewegende Geschichte. Als ausgesetztes Kätzchen hat Lykke gemeinsam mit seinen Geschwistern den Weg vom Überleben zur Lebensfreude gemeistert. Heute verkörpert er das Glück, das in jeder neuen Möglichkeit steckt.

Onni

Hinter den unschuldigen Blicken ausgesetzter Kätzchen verbirgt sich eine schmerzhafte Realität: ungewollte Vermehrung aufgrund nicht kastrierter Elterntiere. Diese kleinen Geschöpfe sind Opfer von Umständen, die sie nicht beeinflussen können. Onni war eines dieser traurigen Schicksale.
Doch wir können ihre Stimme sein. Indem wir Verantwortung übernehmen, Aufklärung fördern und Kastration unterstützen, können wir Licht in ihr Leben bringen und ihnen eine Zukunft ohne Leid ermöglichen.
Onni ist heute ein glückliches Katerchen. Sobald er alt genug ist, wird er kastriert, damit er die Welt dort draußen in vollen Zügen genießen kann.

Onni.jpg

Sisu

Sisu 2.jpg

Unser kleiner Kämpfer. Seine Liebe fürs Spielen und sein unendlicher Enthusiasmus, wenn er mit seinen Menschen ist, machen uns jeden Tag glücklich. Er ist abenteuerlustig und einfach ein kleiner Sonnenschein, der unser Herz erwärmt. Doch trotz all seiner Lebensfreude haben seine Augen Schwierigkeiten, zu heilen. Sie benötigen sechs medizinische Behandlungen pro Tag, aber die Besserung ist noch nicht in Sicht. Seine Ohren sind weiterhin von Milben befallen, was seine Fähigkeit, richtig zu hören, beeinträchtigt.

In der freien Natur wäre Sisu auf sich allein gestellt und könnte kaum überleben. Doch er hatte das Glück, seine Menschen kennenzulernen, und er liebt sie von ganzem Herzen. Besonders zu Mila, unserer Praktikantin, hat er eine besondere Bindung. Sie ist seine Seelenheilerin, die ihm Trost und Geborgenheit schenkt.

Sisu zeigt uns, wie stark der Wille zum Leben sein kann und wie bedingungslos die Liebe eines Tieres sein kann. Wir werden weiterhin alles tun, um ihm die bestmögliche Pflege und Unterstützung zu bieten, denn er hat einen besonderen Platz in unseren Herzen.

Tashi - unser Taschenbaby
Ausgesetzt auf einem Rastplatz einer Autobahn.
Ist er nun ein kleiner Kater mit einem großen Trauma.
Er wird langsam lernen, zu begreifen.
Zu begreifen, dass Leben auch schön sein kann.
Er wird alle Liebe erhalten.
Täglich
Wöchentlich
Monatlich
Jährlich
Sein ganzes Leben lang
LIEBE

Tashi und Janina -

Tashi

Tashi.jpg

HolyMoly

Holy Moly 2.jpg
HolyMoly.jpg

Manche Geschichten gehen einfach direkt ins Herz.
Und die Geschichte von Holy Moly ist so eine Geschichte.
Für alle, die ihn noch nicht kennen – und für alle, die ihn schon eine Weile begleiten – möchten wir heute noch einmal erzählen, wie alles begann.
Wie dieser kleine Kämpfer zu uns kam, was er alles durchmachen musste – und warum wir weiterhin jede Unterstützung brauchen.
Anfang März wurde ein schwer verletzter Straßenkater gefunden. Man bat uns um Hilfe – und ohne zu zögern fuhr Sandra los, holte ihn ab und brachte ihn sofort zum Tierarzt. Dort bekam er seinen Namen: Holy Moly. Denn beim Anblick seiner schweren, aufgeplatzten Wunde blieb uns erstmal die Luft weg.
Sein Zustand war ernst. Die Verletzung am Schwanz war so schlimm, dass eine Hauttransplantation nötig wurde. Aber selbst dann war sein Kampf noch nicht vorbei: Das Transplantat hat nicht gehalten, die Wunde hat sich trotz aller Bemühungen entzündet und musste ein zweites Mal operiert werden.
In den Wochen danach musste Holy alle zwei Tage zum Verbandswechsel – und jedes Mal bedeutete das eine neue Narkose, neuen Stress für seinen kleinen Körper.
Doch er hat gekämpft.
Seit kurzem darf er endlich ohne Verband und ohne Body sein. Die Wunde soll jetzt an der Luft heilen – so gut es eben geht. Neue Haut wird nicht mehr wachsen können. Stattdessen muss sich langsam Narbengewebe bilden, was lange Zeit brauchen wird.
Wir kümmern uns weiterhin liebevoll um ihn, begleiten ihn medizinisch auf jedem Schritt und hoffen von Herzen, dass die Wunde nach und nach schließen wird – damit Holy Moly irgendwann ein schmerzfreies Leben führen kann.
Wir hoffen sehr, dass seine Geschichte euch genauso berührt wie uns – und dass wir gemeinsam dafür sorgen können, dass alles gut wird.

bottom of page