Unsere Enten,
Puten & Gänse
Ankka und Anatinus
Die Geschichte begann im September 2023 mit einer Anzeige auf eBay Kleinanzeigen, in der diese entzückenden Entenküken für gerade einmal 3 Euro pro "Stück" angeboten wurden. Eine junge Frau, von Neugier getrieben, entschied sich, die Küken zu kaufen, ohne wirklich über die Bedürfnisse der Tiere nachzudenken.
In einer Wohnung, fernab von ihrem natürlichen Lebensraum, fanden sie sich wieder - ohne Himmel, ohne Gras und ohne Sonnenschein. Doch ihre Geschichte nahm eine Wendung, als die Mutter der jungen Frau erkannte, dass sie die Küken nicht in dieser ungewöhnlichen Umgebung belassen konnte.
So bat sie uns darum, die beiden Küken auf unserem Lebenshof aufzunehmen. Und so wurden die beiden Entchen von uns gerettet, und sie fanden ein neues Zuhause, wo sie heranwachsen können.
Wir sahen direkt, dass die Kleinen nicht fit sind. Sie haben kaum Muskulatur, doch die frische Luft erweckt nun sicherlich ihre Lebensgeister. Wir möchten darauf hinweisen, wie wichtig es ist, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen und Mitgefühl für die Tiere unsere Mit- Lebewesen aufzubauen, damit sich solche Geschichten nicht wiederholen.
Wir aber sagen jetzt: Herzlich willkommen Ankka und Anatinus!


Arwen & Linaewen
Wie kann man denn solch Zauberwesen nicht lieben? Wir finden dafür keine Erklärung!!
Siehst du mich?
Siehst du, dass auch ich zwei Augen habe, genau wie du? Und siehst du, dass auch ich Freude und Trauer empfinden kann? Siehst du, dass wir gar nicht so verschieden sind? Vielleicht hast du keine Federn so wie ich - aber in uns beiden befindet sich ein Herz, dass schlägt. Ein Herz, dass leben möchte, ein Herz, dass lieben und geliebt werden möchte. Ich möchte nicht sterben,nur damit du Putenbrust auf deinem Brötchen essen kannst. Dann könnte ich mir selbst ja gar nicht mehr den Bauch vollschlagen! Das wäre doch unfair! Stattdessen kann ich dir gern etwas von meinem Brokkoli abgeben. Dafür musste nämlich niemand sterben, und er schmeckt ganz wunderbar!
Im September 2022 kamen Arwen, Linaewen, Tauriel, Elwing und Meril zu uns.




Elowen, Aurora, Tristan & Isolde
Deutschland! Ein Züchter, der alles züchtet. Ob Huhn, ob Pute, ob Kaninchen oder Hund. Überall stehen Käfige mit vielen Tierbabys. Überall Dreck und es stinkt. Es stinkt so sehr. Zu viele Tiere in kleinen Käfigen. Ihr Futter befindet sich in ihrem Mist. Es sind doch alle noch Babys. Mir wird schwer ums Herz. Aber es ist erlaubt, nach deutschem Gesetz ist es so erlaubt. Es handelt sich ja um Sachen. Als der Züchter den Käfig der Bronzeputen öffnet, damit ich einen Blick hineinwerfen kann, versuchen drei klitzekleine Pütchen dem Gefängnis zu entkommen und springen heraus, auf den kalten Boden. Ich packe sie ein und verspreche ihnen in diesem Moment: ihr werdet ein schönes Elfenleben leben dürfen. Und ich nehme sie mit ins Auto und bringe sie fort von diesem schrecklichen Platz. Drei Seelen, die wir nun gerettet haben, aber so viele bleiben zurück.
Wir heißen euch herzlich willkommen in der Tierfreiheit, kleine Elfenkinder Aurora, Elowen und
Miriel (oder auch Hahnes).
Unser Wunsch für die Puten ist es, dass sie ihre Freiheit in vollen Zügen genießen kann. Möge sie jeden Tag mit der gleichen Anmut und Schönheit erstrahlen wie die Morgenröte. Wir hoffen, dass sie ihre Flügel ausbreiten und die Welt um sie herum erkunden kann.
Miriel ist auf einen anderen Lebsnhof gezogen.
Elowen hat sieben kleine Puten ausgebrütet, eins ist verstorben, vier Truthähne haben den Weg auf andere Lebenshöfe gefunden. Tristan und Isolde sind weiterhin Teil unseres Lebenshofes.





Adel & Verena
In den friedlichen Gefilden unseres Lebenshofs wurde im Mai 2023 ein neues Kapitel geschrieben, als Sir Adel in unsere Obhut übergeben wurde. Von seinen Menschen zutiefst geliebt und doch einsam, befand er sich in einem Zustand, den kein geliebtes Tier erfahren sollte. Die Frage nach einem Zuhause für ihn erreichte unsere Herzen und ohne zu zögern, öffneten wir unsere Arme und gewährten ihm Zuflucht. So zog Sir Adel im Mai 2023 auf unseren Hof ein.
Und dann fand noch Verena den Weg zu uns. Gemeinsam mit der Wildgans Zoe kam sie bei uns an, Zoe entschied sich jedoch, sich den fliegenden Wildgänsen anzuschließen.
Samir

Und auf einmal war es da, unser kleiner Samir, die indische Laufente, der wie vom Windhauch herbeigeführt in unserem Garten Platz nahm. Ein geheimnisvolles Wesen, das mit einer Wunde am Rücken und einem Humpeln in die Welt trat. Wie kam es hierher? Vielleicht von einem Greifvogel über den Garten fallen gelassen, oder wurde es von einem Züchter dort ausgesetzt, weil es nicht den Erwartungen entsprach? Fragen bleiben, doch eines ist gewiss: Samir ist jetzt Teil unserer Familie.
Wir haben ihm den Namen Samir gegeben, was „Wind“ bedeutet, passend zu seinem unerwarteten Erscheinen und seiner Anmut. Mit seinem unerschütterlichen Charme versucht es, die Aufmerksamkeit von Ankka zu gewinnen. Während es tapfer um ihre Gunst wirbt, zeigt es auch seine Vorliebe für den Regen. Als ich die Sträucher mit dem Schlauch bewässerte, fand es seinen Platz unter den kühlen Wasserstrahlen, und in diesem Moment war die Freude greifbar.
Samir bringt eine neue Farbe in unseren Garten, ein neues Leben das leben darf.
Willkommen, Samir! Möge dein neues Zuhause dir Ruhe und Glück bringen.
Gesa & Gaja

Vor zwei Tagen habe ich geschrieben, was mich bewegt. Und heute hat sich wieder etwas tief bewegt, das mich nicht mehr loslässt. Ich sah bei den Kleinanzeigen, dass kleine Mastgänseküken verkauft werden sollen. Ohne zu zögern bin ich hingefahren. Die Gänsekinder sind erst vier Wochen alt, noch so zerbrechlich und klein.
Zu Hause angekommen, habe ich Gesa in meine Arme genommen und sie sanft gestreichelt. Nach kurzer Zeit schien sie sich zu entspannen, genoss die Berührung, die Wärme. Dann habe ich sie zu Adila gebracht, in den Bereich der Hühner und Enten. Adila schien sofort zu spüren, dass eine neue Lebensepoche beginnen wird.
Gaja kam zu uns, scheu und vorsichtig, zum ersten Mal dem Himmel und der Sonne, dem Gras und dem Wind begegnet. Alles ist so aufregend, so überwältigend für sie, und doch spürt sie die liebevolle Fürsorge, die ihr durch Gesa zuteilwird. Gesa, so zärtlich, so geduldig, zeigt ihr alles, was das Leben lebenswert macht. Und Gaja, dankbar und still, nimmt all das an, was das Leben ihnen schenkt.
Heute haben wir zwei kleine Laufentenküken bei uns aufgenommen, die dringend ein Zuhause gesucht haben. Unser Plan war, ihnen einen sicheren Ort zu geben, und wir hatten gehofft, dass Ankka, die gerade versucht zu brüten, sich vielleicht weniger auf das Ei konzentriert, wenn wir ihr ein oder zwei Küken unterjubeln. Wir nehmen ihr jeden Tag die Eier weg, weil wir nicht vermehren wollen und keine große Kükenflut riskieren möchten.
Leider hat das heute nicht so geklappt, wie wir es uns erhofft hatten. Ankka hat die Küken sofort angegriffen. Da wir nun die Küken verständlicherweise nicht bei ihr lassen konnten, haben wir sie vorübergehend in eine sehr große Voliere gesetzt. Die kleinen sind jetzt bei uns und werden bei uns großgezogen.
Wer den Weg zu unserem VidaHof findet, hat sein Zuhause gefunden – hier ist Platz für Hoffnung, Liebe und ein Stück Glück.
Jane & Gismo

